Der Eglisauer Triathlon – ein Event für alle

Der Eglisauer Triathlon versteht sich als Triathlon-Veranstaltung für jedermann und jedefrau. Neben den Standardkategorien, die sowohl als Einzelstarter oder im klassischen Staffel-Format absolviert werden können, bieten wir auch spezielle Kategorien an. Ziel ist es, Sportförderung und Inklusion aktiv zu leben und möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.

Eine Übersicht unserer Kategorien findest du unten.


Tricademy Kids Triathlon am Eglisauer Triathlon 2025

Presented by

Bei der zweiten Durchführung des Eglisauer Triathlons bieten wir erstmals auch einen Kids Triathlon an. Die Strecken sind speziell an die jungen Teilnehmenden angepasst, wobei auch beim Tricademy Kids Triathlon im Rhein geschwommen wird. Für die Rad- und Laufstrecken wird die Laufstrecke (siehe unten) der Erwachsenen genutzt. Der Tricademy Kids Triathlon ist somit eine Kategorie die für «erfahrene Kids» konfiguriert ist, welche ggf. noch nicht bei den Erwachsenen teilnehmen können, aber trotzdem schon einmal die Streckensegmente der Erwachsenen austesten möchten.

Safety First am Tricademy Kids Triathlon

Das Schwimmen im Rhein ist nicht mit dem Schwimmen im Schwimmbad zu vergleichen. Nach unseren Erfahrungen beim Erlen Triathlon im April 2024, der ebenfalls eine Kids Triathlon Kategorie hatte, haben wir festgestellt: Die Kids schwimmen oft sogar besser als die Erwachsenen. Trotzdem sollten sich Kinder und Eltern des erhöhten Schwierigkeitsgrades bewusst sein. Aufgrund des fließenden Gewässers hat das OK des Eglisauer Triathlons entschieden, vor dem Start einen kurzen Schwimmtest durchzuführen.

Der Schwimmtest umfasst ein kurzes Vorschwimmen vor einem Mitglied des OK Eglisauer Triathlons. Mögliche Zeitfenster um den Schwimmtest zu absolvieren sind:

  • Samstag, den 31. August, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils bei der Flussbadi Eglisau. Der Test findet im strömungsfreien Wasser statt. Das OK-Team ist am Samstag rund um die Wechselzone vor Ort und klar erkennbar gekleidet. Bitte sprecht uns an, wenn wir nicht gerade bei der Flussbadi sind, damit wir den Test durchführen können.
  • Wettkampftag zwischen 10:30 und 13:30 Uhr absolviert werden. Treffpunkt: Beim Samariter Zelt unterhalb der Kirche

Bei Bestehen des Schwimmtests erhält jedes Kind ein Bändeli. Ohne Bändeli ist ein Start beim Triathlon nicht möglich.

Das OK-Team ist am Samstag rund um die Wechselzone vor Ort und klar erkennbar gekleidet. Bitte sprecht uns an, wenn wir nicht gerade bei der Flussbadi sind, damit wir den Test durchführen können. Bei Rückfragen sind wir gerne auch telefonisch oder per WhatsApp unter 076 513 25 82 sowie per E-Mail unter info@eglisauer-triathlon.ch erreichbar.

Schwimmstrecke beim Kids Triathlon

Die Schwimmstrecke des Tricademy Kids Triathlon beträgt 100 Meter. Der Ausstieg ist derselbe wie bei den Erwachsenen. Die Kids sind dabei durchgehend vom Flussrand aus sichtbar, sodass ihre Sicherheit gewährleistet ist.

Radstrecke beim Kids Triathlon

Die Radstrecke des Tricademy Kids Triathlon nutzt dieselben Aus- und Eingänge der Wechselzone wie die Erwachsenenstrecke. Die Radstrecke selbst, ist jedoch angepasst. Es ist NICHT die vollständige Radstrecke asphaltiert. Entsprechende Fahrräder mit Kiesweg-fähigen Reifen sind vorzusehen.

Die Strecke entspricht einer Distanz von ca. 3,7 km Länge.

Laufstrecke beim Tricademy Kids Triathlon

Auch die Laufstrecke des Tricademy Kids Triathlon nutzt denselben Ausgang aus der Wechselzone wie die Erwachsenenstrecke. Die Laufstrecke ist jedoch auch hier angepasst.

Die Laufstrecke entspricht einer Distanz Runde von ca. 1,15 km Länge.

Wertung beim Tricademy Kids Triathlon

Der Tricademy Kids Triathlon beim Eglisauer Triathlon soll den Nachwuchs fördern und jungen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit geben, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Alle Finisher erhalten selbstverständlich eine Medaille. Wir verzichten jedoch auf eine Siegerehrung und offizielle Wertung.

Die Zeitmessung erfolgt über Race Result, aber die Resultate werden nicht nach Endzeit gelistet. Ein Erinnerungsfoto soll auch bei den Kids nicht fehlen: Alle teilnehmenden Kinder die möchten sind eingeladen, sich um 15:00 Uhr beim Zielbogen für ein gemeinsames Finisherfoto zu versammeln

Hier ist der überarbeitete und barrierefreie Text für eure Website:


Special Triathlon

Inklusion am Eglisauer Triathlon: Was unserem OK schon lange ein Anliegen war, wird bei der dritten Austragung des Eglisauer Triathlons Realität: Wir möchten allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen – mit oder ohne Begleitperson – eine Teilnahme am Wettkampf ermöglichen. Auch für all diejenigen, die Unterstützung benötigen, soll ein Sportevent geboten werden.

Bei Fragen oder zur individuellen Absprache steht dir unser OK-Mitglied Yannick Cornaz gerne unter info@eglisauer-triathlon.ch oder per Whatsapp unter 076 513 25 82 zur Verfügung.

Unser Ziel: Menschen mit Beeinträchtigung die aktive Teilnahme am Sport ermöglichen und den sozialen Zusammenhalt zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung fördern.

So funktioniert’s:

Alle Kategorien stehen grundsätzlich auch Teilnehmenden mit Beeinträchtigungen offen. Die Anmeldung erfolgt wie üblich über unser Anmeldeportal. Bitte beachte die Hinweise zur Barrierefreiheit weiter unten und nimm vorab Kontakt mit uns auf, damit wir die passende Unterstützung für dich organisieren können. Bitte beachte: Wir Unterstützen dich wo wir können, aber wir sind davon abhängig, dass Du dich für Kategorien anmeldest, welche Du bewältigen kannst.

Wir bieten auf Wunsch:

  • Eine persönliche Begleitperson, die dich während des ganzen Wettkampfs begleitet: beim Schwimmen, Radfahren und Laufen – so wie du es möchtest. Ihr werdet vor dem Event Kontakt haben, um alles abzusprechen.
  • Eine spezielle Platzierung deines Wechselzonenplatzes, wenn erforderlich.
  • Begleitung auf dem Eventgelände, z. B. zur Startnummernausgabe oder zum Start.
  • Hilfe beim Einrichten deines Startbereichs und beim Transfer an die Startlinie.
  • Zuteilung in eine passende Startwelle, abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
  • Besichtigung des Wettkampareals im Vorfeld (auf Wunsch) mit dem OK und je nach Wunsch mit der Begleitperson

Unabhängig von der gewählten Distanz wirst du in unsere „Special Triathlon“-Kategorie eingeteilt. Die Zeitmessung erfolgt regulär über Race Result, aber es gibt keine offizielle Rangliste nach Zielzeit. Statt einer Siegerehrung gibt es ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit allen Teilnehmenden der Special-Kategorie – der Treffpunkt dafür wird dir im Vorfeld mitgeteilt.

Wir freuen uns auf dich!

Barrierefreiheit (wichtige Hinweise):

  • Wechselzone: eingeschränkt barrierefrei – insbesondere bei Nutzung eines Rollstuhls.
  • Radstrecke: barrierefrei, jedoch mit vielen Steigungen und Gefällen.
  • Laufstrecke: führt über Naturwege und beinhaltet einen schmalen Kiesweg im Zielbereich.
  • Startnummernausgabe, Toiletten und Eventgelände: Bedingt rollstuhlgängig.
  • Garderoben: eingeschränkt rollstuhlgängig – wir empfehlen, bereits umgezogen anzureisen.
  • Parkplätze: es gibt keine Parkplätze direkt auf dem Eventgelände. Die regulären Parkmöglichkeiten sind ca. 1 km entfernt. Falls ein Transfer notwendig ist, bitte frühzeitig mit dem OK absprechen.

Golden Ager Triathlon

Der Eglisauer Triathlon soll ein Event für alle sein – für Junge, Menschen mittleren Alters und auch für jene im „goldenen Alter“. Die regulären Kategorien werden bis zur Altersklasse Ü50 gewertet, wobei die Altersgrenze nach oben offen ist.

Ein Kids-Triathlon wird seit 2024 bereits angeboten. Daher ist es nur folgerichtig, dass wir auch für Teilnehmende am anderen Ende des Altersspektrums eine eigene Kategorie schaffen: Ab 2025 führt der Eglisauer Triathlon die neue „Golden Ager“-Kategorie ein – für alle Triathletinnen und Triathleten mit mehr als 60 Jahren Lebenserfahrung. Die Distanz entspricht jener des Ambitious-Triathlons.

Wer über 60 Jahre alt ist und dennoch in einer anderen Distanz starten möchte, kann sich gerne per E-Mail an info@eglisauer-triathlon.ch wenden, dies ist natürlich weiterhin möglich.


Duathlon Eglisauer Triathlon (Stand 2024)

Die Duathlon Kategorie am Eglisauer Triathlon, bestehend aus Laufen-Radfahren-Laufen, nutzt dieselben Strecken wie die Triathlon-Kategorien.

Details zu den Strecken sind unter Laufstrecke oder Radstrecke zu finden.

Treffpunkt Duathlon Start

Der Duathlon läuft analog ab zu Triathlon. Einzige Ausnahme ist der Start: Massenstart unterhalb vom Weierbachhaus (Weierbachstrasse 6, 8193 Eglisau​) bei Helfer mit Leuchtweste um Punkt 08:50.

Erstes Laufsegment

Das erste Laufsegment über 2,47 km entspricht dem Laufabschnitt der Triathlon-Kategorien, wobei der Start nicht ab der Wechselzone erfolgt, sondern im Verlauf der Laufstrecke nahe dem Weierbachhaus. Der Eingang zur Wechselzone erfolgt analog zum Zieleinlauf.

Radstrecke

Die Radstrecke ist dieselbe wie bei den Triathlon-Kategorien und erstreckt sich über zwei Runden mit einer Gesamtlänge von 19,21 km, analog zur Ambitious-Kategorie.

Zweites Laufsegment

Der zweite Laufabschnitt entspricht dem Laufabschnitt der Triathlon-Kategorien, wobei beim zweiten Laufabschnitt analog zur Ambitious-Kategorie zwei Runden absolvier